Querbeet durch das Leben

Kleingartentheater mit Liedern und Kabarett in Cottbus
Sehr satirisch und musikalisch hat sich das "Erste Deutsche Kleingartentheater" in seinem Premierenprogramm in Cottbus präsentiert. Mit Lachen und viel Beifall bedankte sich das Publikum für einen unterhaltsamen Abend. Für "Querbeet" haben Gunter Bauer, bekannt als Cottbuser Nachtwächter, und Liederpirat Heiko Selka bekannte Songs und humorvoll-ironische Texte zusammengestellt. Viele Klassiker wurden für diesen Zweck überarbeitet und aktualisiert.

Zu vielen bekannten Melodien gab es neue Inhalte, in denen der Alkohol und jene, die ihn reichlich konsumieren, eine große Rolle spielten.
Gunter Bauer übernahm die meisten Sprechtexte, während Heiko Selka der musikalische Part zufiel. Mehrere größere Nummern vereinten die beiden Solokünstler auch zum gemeinsamen Spiel auf der Bühne.
Der Cottbuser Oberbürgermeister und die miserable Finanzlage der Stadt bekamen eben so ihr fett weg wie Ministeriale, die nicht wissen, was sie eigentlich tun sollen, und Philosophen, die wegen der Suche nach den großen Weltzusammenhängen das eigene Leben irgendwie nicht mehr in den Griff bekommen. Aber auch frustrierte Polizisten, Beichtautomaten und privat versicherte Arzt-Unternehmer provozierten viele Lachsalven.
Das Premierenpublikum im Cottbuser Planetarium quittierte die Premiere mit herzhaftem Lachen, langem Beifall und ausdauernden Zugabewünschen.

Ronald Ufer | ▷ Artikel in der Lausitzer Rundschau nachlesen.